Experten-Teams
Fachteam Pflege
tillia verfügt mit diesem Fachteam über ein internes Expertenteam und eine interne Anlaufstelle für alle pflegerischen Fragen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit kompetent gepflegt werden. Das Fachteam befähigt und coacht die Mitarbeitenden bei anspruchsvollen Bewohnersituationen.
Das Fachteam Pflege zeichnet sich durch seine Fachexpertise aus. Die Pflege- und Fachexpertinnen begleiten und unterstützen die Mitarbeitenden standortübergreifend. Zusätzlich sind sie in die Vorabklärungen und die Organisation von komplexen Bewohnereintritten involviert.
Spezialgebiete Fachteam Pflege:
- Parenterale und enterale Ernährung
- Umgang mit Medizinal Geräten: Infusionspumpen, Perfusoren und Schmerzpumpen
- Tracheostoma
- Respiration
- Stoma
- ZVK, PICC Line, Port-a-Cath
- Drainagen
- Unterdruck- Wundtherapie
Wir sind für Sie da
Unser erfahrenes Team aus Pflege- und Fachexpertinnen stellt sich vor:
Heimärzte
tilia verfügt über ein ausgezeichnetes Team von Heimärzten, welches an jedem tilia Standort präsent ist.
Mit der Wahl des Heimarztes kommen Sie nicht nur in den Genuss des grossen Fachwissens der tilia Heimärzte, sondern Sie profitieren auch besonders von der interdisziplinären Zusammenarbeit unseres Ärzteteams mit den anderen Fachteams von tilia, z.B. Pflegefachteam, Physiotherapie, spez. Fachgruppen. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Wechsel zu unserem Heimärzteteam.
Grundsätzlich gilt an allen tilia Standorten freie Arztwahl.
Wir sind für Sie da
Unser erfahrenes Team aus Heimärztinnen und Heimärzten stellt sich vor:
Physio- und Ergotherapie
tilia verfügt über ein umfassendes Angebot an physiotherapeutischen Behandlungen sowie Ergotherapie.
Die Physiotherapie findet entweder an einem tilia Standort statt, oder unsere Therapeutinnen und Therapeuten kommen zu Ihnen nach Hause.
Das Physiotherapie-Grundangebot beinhaltet:
- funktionelle Bewegungstherapie
- neurologische Rehabilitation
- postoperative Rehabilitation
- Massage
- Ultraschall
- physikalische Therapien (z.B. Thermo- oder Elektrotherapie)
- Ganganalyse
- Atemphysiotherapie
Das Ergotherapie-Angebot beinhaltet Training der alltagsrelevanten körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten.
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von den Krankenkassen oder Unfallversicherungen übernommen.
Sämtliche physiotherapeutischen Leistungen können auch privat bezogen werden.
Wir sind für Sie da
Unser erfahrenes Team aus der Physio- und Ergotherapie stellt sich vor:
Kontakt Physio-/Ergotherapie tilia
Physiotherapie Elfenau
Tel 031 930 30 20
physio.elfenau@tilia-stiftung.ch
Physiotherapie Ostermundigen
Tel 031 930 61 30
physio.ostermundigen@tilia-stiftung.ch
Physiotherapie Wittigkofen
Tel 031 940 64 54
physio.wittigkofen@tilia-stiftung.ch
Physiotherapie Köniz
Tel 031 970 65 20
physio.koeniz@tilia-stiftung.ch
Physiotherapie Steingrüebli
Tel 031 930 44 42
physio.steingrueebli@tilia-stiftung.ch
Anmeldung
Füllen Sie zur Anmeldung folgende PDF-Dokumente aus und senden Sie diese an die tilia Beratungsstelle:
beratungsstelle@tilia-stiftung.ch
Oder füllen Sie direkt das Online-Anmeldeformular aus: